ahmeddesigns

Ahmed Mostafa Mostafa itibaren Meherpur Sadar Upazila, Bangladeş itibaren Meherpur Sadar Upazila, Bangladeş

Okuyucu Ahmed Mostafa Mostafa itibaren Meherpur Sadar Upazila, Bangladeş

Ahmed Mostafa Mostafa itibaren Meherpur Sadar Upazila, Bangladeş

ahmeddesigns

Bei diesem Buch hat alles so gut angefangen. Erwartungen hatte ich eigentlich keine und der Prolog hat mir schon nach den ersten paar Seiten einiges versprochen: Er ist witzig geschrieben, ironisch und philosophisch und dabei absolut eigenwillig im positiven Sinne. Ich mag es, keinen 0815-Stil serviert zu bekommen, sondern mein Gehirn während des Lesens auch mal etwas arbeiten lassen zu können. Deshalb hatte ich mich auch sehr auf die nächsten 400 Seiten gefreut. Aber mit dem ersten Kapitel schien regelrecht die Autorin gewechselt zu haben. Zwar schimmert die Zadie Smith aus dem Prolog immer mal wieder durch, aber größtenteils empfand ich den Stil den Rest des Buches über als holprig und so gewollt "tiefgründig", dass ich bald nur noch genervt war. Frau Smith hat mich mit ihrer Art leider mehr durch die Geschichte geschleppt, als gezogen: Lesefluss praktisch nicht vorhanden, Unterhaltungsfaktor null. Der Stil muss einem wohl liegen und das war bei mir nicht der Fall. Ein Grund dafür mag auch gewesen sein, dass die Hauptperson Alex-Li Tandem ein sehr... Wie soll ich sagen- schwerfälliger Charakter ist. Ob sich die Autorin nicht entscheiden konnte, oder ob Alex sich gewollt uneinig darüber war, ob er lieber zu Tode betrübt oder euphorisch jauchzend sein wollte, weiß ich nicht. Aber er bleibt ein einziger Widerspruch: offiziell depressiv, aber voller Vorfreude; dick und hässlich, aber Traummann aller Frauen und des ein oder anderen Mannes etc. Konnte sich die Autorin nicht entscheiden? Wollte sie es nicht? Mir blieb der Protagonist ein Rätsel, das auch gerne ungelöst bleiben durfte und das will bei mir etwas heißen. Ich gebe es zu: Er war mir einfach egal . Gleiches trifft auf die Nebencharaktere zu, die durchweg blass und oft ohne erkennbare Funktion bleiben. Es passiert mir selten, aber hier konnte wirklich kein einziger Charakter meine Sympathie wecken. Wenn schon die Charaktere nichts hergeben, dann muss die Autorin ja all ihre Energie auf eine packende Handlung verwendet haben, oder? Fehlanzeige, leider. Von "Handlung" kann hier nämlich für meinen Geschmack nicht die Rede sein. Man dümpelt hinter Alex her und nach 300 Seiten wartet man immer noch vergeblich auf das im Klapptext groß angekündigte B-Movie-Sternchen Kitty und "den Coup". Und als man den Weg dorthin, der mir durch vorausgesetztes Wissen über Begriffe und Praktiken aus dem Judentum zusätzlich erschwert wurde, endlich zurückgelegt hat, hört das Buch einfach auf . Vielleicht gibt es ihn, den tieferen Sinn hinter diesen stark 400 Seiten. Mir blieb er leider gänzlich verschlossen. Fazit: Für mich leider ein Reinfall auf ganzer Linie und eines der wenigen Bücher, über die ich wirklich nichts Gutes zu sagen weiß.

ahmeddesigns

Was due back at the library so I gave up on it. To be honest, I wasn't really feeling it, and I don't know why. Subject is right up my alley, it has high ratings, just...my interest was always half-hearted. I think part of it is that Feynman isn't a terribly compelling writer/speaker. At any rate, may try this again later.